header image

Herzlich willkommen zur

56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI) 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach mehr als 10 Jahren wird der 56. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) im September 2023 wieder in Berlin stattfinden. Gastgeber sind das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Durch unsere gemeinsame Präsidentschaft wollen wir Innovation, Interdisziplinarität und Integration als wichtige Zukunftsimpulse für unser Fachgebiet symbolisieren. Transfusionsmedizin ist personalisierte Medizin mit allogenen Konzepten von der Zelltherapie bis zur Organtransplantation. Als Partner für regenerative Therapien und Immuntherapien, für die Sicherheit biologischer Arzneimittel und regulatorische Strategien steht die Transfusionsmedizin im Zentrum der interdisziplinären Medizin von der Grundlage bis zur Anwendung, von der ersten Idee bis zur Therapie. Spannender kann Medizin kaum sein.
Wir möchten insbesondere junge Talente ermutigen, ihre Forschungsergebnisse auf unserer Tagung zu präsentieren. Es gibt keinen besseren Ort als einen wissenschaftlichen Kongress, um Ihre Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, mit anderen zu teilen und Feedback zu erhalten. Und das Beste ist: Wir werden zahlreiche Preise für herausragende wissenschaftliche Beiträge von jungen Talenten vergeben. Diese Preise sollen dazu beitragen, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu ermutigen und ihre Karriere in der Transfusionsmedizin zu fördern.
Die Jahrestagung wird ein Forum für wissenschaftliche Diskussionen, Networking und Zusammenarbeit sein. Wir hoffen, dass Sie diese Gelegenheit nutzen, um Ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren, zu diskutieren und neue Forschungskooperationen zu knüpfen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind gespannt auf Ihre Beiträge. Mit Ihnen zusammen wird der Kongress zu einem großen Erfolg und unvergesslichem Erlebnis werden.

Mit besten Grüßen
Rainer Blasczyk und Axel Seltsam
Kongresspräsidenten